![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Kräußling & Jenet GmbH Tel. 06888- 369 ![]()
|
Blitzschlag - eine Gefahr für mich?
Jahr für Jahr entstehen Milliardenschäden! 400.000 Mal in 10 Jahren hat der Blitz in Deutschland eingeschlagen. Er entlädt seine gigantische Energie im Bruchteil einer Sekunde. Das kann elektronische Anlagen beschädigen, sogar bis in eine Entfernung von 1,5 km. Allein im Jahr 1994 betrug die Anzahl der Blitzschäden 56.540! Weiter interessante Informationen vom VDE als Download Blitzschlag-Definiton VersicherungDer unmittelbare Übergang eines Blitzes auf versicherte Sachen gilt im Sinne der Versicherungsbedingungen als Blitzschlag. Versichert sind keine Kurzschluss- oder Überspannungsschäden, auch wenn ein Blitz in eine Leitung eingeschlagen hat. Diese Schäden können zusätzlich, zum Beispiel im Rahmen der verbundenen Hausratversicherung, gegen Prämienaufschlag mitversichert werden. Blitzschlagschäden - also Schäden an versicherten Sachen durch Blitzschlag - werden in der Regel durch die Feuerversicherung gedeckt. Sie sind auch dann gedeckt, wenn kein Brand im Sinne der Versicherungsbedingungen vorliegt, zum Beispiel bei einem so genannten "kalten Blitzschlag". Mitversichert sind dann auch Seng- und Luftdruckschäden. Nicht mitversichert sind Überspannungsschäden, die infolge Blitzschlag an elektrischen Leitungen, Geräten, Maschinen usw. entstehen. Diese Überspannungsschäden können gesondert versichert werden.
Gesetzliche Vorschriften
Bauliche Anlagen Verkaufsstätten Laut § 19 der Verordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten (Verkaufsstättenverordnung - VkVO) muß eine Blitzschutzanlage installiert werden.Verkaufstättenverordnung Schulen Altenpflegeheime Krankenhäuser Risikooorientierter Blitz- und Überspannungsschutz Leitaden für Blitz- und Überspannungsschutz Schäden vermeiden
Der durch technische Mängel und Blitze entstehende Schaden beträgt heute pro Einzelfall durchschnittlich € 24.000. Das ist vor allem deshalb Besorgnis erregend, weil der Betrag noch 1985 bei nur € 10.500 lag. Dies bedeutet also einen Anstieg um mehr als 100% innerhalb kurzer Zeit! Infos: www.gdv.de Wie hoch ist der Gesamtschaden, der durch elektrische Defekte entsteht?
In den letzten 10 Jahren verursachte Elektrizität eine unglaublichen Schadensumme von 2,25 Milliarden €. Davon gehen stolze 0,6 Milliarden € allein auf das Konto von Blitzeinschlägen. 1994 betrug die Summe der Schäden durch Blitz 82,5 Millionen €. Weitere Infos unter e-check Welche Schäden entstehen durch Überspannung?
Laut einem der größten Sachversicherer in Deutschland gehen Elektronikschäden zu über 30% auf Überspannung zurück. Während Starkstromgeräte teils unbeschadet bleiben, kommt es bei elektronischen Geräten zu Funktionsstörungen oder Totalausfällen. Wie häufig sind Strom und Blitzschlag Ursachen eines Brandes?
Was kaum einer weiß: Fast 55% der Brandschäden entstehen durch Blitzschlag und Elektrizität - eine unglaublich hohe Zahl! Ab wann wird es lebensbedrohlich?
Schon bei einer Stromstärke von 0,025 Amperes, die bereits bei 25 Volt Spannung erreicht werden kann, kommt es zu Bewusstlosigkeit und Atemlähmung. Volksweisheit Eichen sollst du weichen- Buchen sollst Du suchen"
"Vor Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen" heißt es im Volksmund. Offenbar hat das Sprichwort unrecht - doch wie kommt diese "Weisheit" zustande? |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |